Auszeichnung für die Entwicklung einer weltweit einzigartigen brillenfreien 3D-Prozesskette. Innovation aus Aalen setzt neue Maßstäbe in der digitalen Bildgebung.
Aalen/Stuttgart, 13. November 2025
Die 3D Global GmbH aus Aalen ist Preisträger des diesjährigen Dr.-Rudolf-Eberle-Preises Baden-Württemberg. Das Unternehmen wird für seine weltweit einzigartige brillenfreie 3D-Prozesskette ausgezeichnet, die eine neue Ära der digitalen Visualisierung ermöglicht „Made in Baden-Württemberg“. Mit der Entwicklung der sogenannten 3DG Prozesskette hat 3D Global GmbH eine Technologie geschaffen, die das natürliche räumliche Sehen auf Bildschirme überträgt. Ohne Brille, ohne Ermüdung, in Echtzeit.
Der renommierte Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg würdigt jährlich herausragende technische Entwicklungen mittelständischer Unternehmen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der hohen technologischen Tiefe, der Alleinstellung im internationalen Wettbewerb und der Bedeutung der 3D Global GmbH für die Technologieregion Ostwürttemberg.
Revolution des Sehens
Mit der eigens entwickelten 3DG Prozesskette verbindet 3D Global GmbH Kamera-, Elektronik-, Software- und Displaytechnologien zu einem durchgängigen System. Es ermöglicht, Inhalte nicht nur zweidimensional, sondern realistisch mit Tiefe und räumlicher Wahrnehmung zu sehen – ganz ohne Zusatzgeräte.
Die Technologie findet Anwendung in Bereichen wie Medizintechnik, Automotive, Industrie, Bildung und Digital Signage. In der Medizin ersetzt sie etwa klassische Okular-Mikroskope durch digitale 3D-Ansichten, die es mehreren Personen gleichzeitig ermöglichen, ein Operationsfeld präzise in Echtzeit zu betrachten – auch remote.
„Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass Deutschland nur erfolgreich sein kann, wenn innovative Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen und daraus resultierenden Vorteilen für den Kunden produziert werden“, erklärt Dr. Matthias Hohenstein, Gründer und Group CEO der 3D Global GmbH.
„Im Bereich der Bildschirme und Visualisierungen können wir mit der 3D-Funktionalität und unserer gesamten 3D-Prozesskette ein solches Alleinstellungsmerkmal bieten. Wir sind sehr froh, dass auch die Jury zur Vergabe des Innovationspreises dies so einschätzt, und freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung für unser gesamtes Team.“
Von der Idee zur industriellen Anwendung
Die Ursprünge von 3D Global reichen bis ins Jahr 2011 zurück, als aus der Hochschule Aalen heraus erste Forschungen zur digitalen Mikroskopie und 3D-Bildgebung starteten. 2017 wurde die 3D Global GmbH offiziell gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, mit heute rund 50 Mitarbeitenden. „Allein in den vergangenen zwei Jahren hat 3D Global seinen Umsatz verdoppelt und setzt sein starkes Wachstum auch in den kommenden Jahren fort.
„Am Anfang steht immer eine Innovation“, so Selcuk Özer, Group CBDO der 3D Global GmbH. „Dann gilt es, Anwendungen zu schaffen, die reale Probleme lösen und zeigen, wie es besser geht. Uns ist es gelungen, strategische Partnerschaften aufzubauen und mit Referenzkunden weltweit präsent zu sein. Dank unserer Technologie sehen wir beste Chancen, das Umsatzwachstum auch in den kommenden Jahren weiter deutlich auszubauen. Forschung an der Hochschule, Innovation im Unternehmen, Sichtbarkeit auf Leitveranstaltungen – das ist unser baden-württembergisches Erfolgsmodell. Aus der Region heraus mit dem Anspruch, Weltmarktführer zu werden.“
Technologie aus Baden-Württemberg mit globaler Strahlkraft
Die 3D Global GmbH steht beispielhaft für das Innovationspotenzial des Standorts Baden-Württemberg. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen, dem Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg und mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg hat die 3D Global GmbH die Region ‚Photonic Valley‘ international durch ihre zukunftsweisende 3D-Technologie noch stärker in den Fokus gerückt.
Mit der brillenfreien 3D-Technologie schafft 3D Global nicht nur neue Märkte, sondern auch qualifizierte Arbeitsplätze in Entwicklung, Fertigung und Software.
Über 3D Global GmbH
Die 3D Global GmbH mit Sitz in Aalen, Baden-Württemberg, ist Spezialist für brillenfreie 3D-Technologie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und integriert komplette 3D-Systemlösungen für Anwendungen in Medizintechnik, Automotive, Bildung, Industrie und Digital Signage. Ziel von 3D Global ist es, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen Inhalte sehen und erleben.
